Irland – Nordirland
Grünes Inselparadies
Irland und Nordirland sind ein Highlight für Naturliebhaber aller Art. Überall ist die Nähe des Golfstromes spürbar. Mit den Basaltsäulen Giant´s Causeway, dem Glenveagh Nationalpark, Killarney Nationalpark, dem Burren und den Cliffs of Moher befinden sich an der Atlantikküste einige eindrucksvolle Naturziele. Sie unternehmen eine Panoramafahrt auf dem Ring of Kerry und lernen eine der schönsten Küstenstraßen Europas kennen.
21.06. Bequeme Anreise nach Rotterdam zur Überfahrt nach Hull. Sie übernachten in 2–Bett–Innenkabinen (Kabinen verfügen über Doppelstockbetten). Abendessen individuell an Bord.
22.06. Unsere Reise geht heute quer durch Mittelengland. Sie besuchen Chester und bummeln durch die mittelalterliche Stadt. Von Holyhead fahren Sie mit der Schnellfähre über die Irische See. Abendessen individuell an Bord. Sie erreichen Dublin am späten Abend.
23.06. Wir begrüßen unseren irischen Reiseleiter, zur Stadtrundfahrt. Zunächst besichtigen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten von Dublin. Wichtig für die Herren: Hier befindet sich die Guinness–Brauerei! Weiterreise zur Üb. nach Nordirland.
24.06. Vormittags lernen Sie die nordirische Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt kennen. Belfast wird Sie begeistern. Weiter geht es gen Norden bis hoch an die Atlantikküste. Hier entdecken Sie die bizarre
Küstenlandschaft des Giant´s Causeway. Etwa 40.000 Basaltsäulen in unterschiedlichen Höhen ragen aus dem Meer. Die größten Steinsäulen sind bis zu 12 Meter hoch. Üb. Raum Letterkenny.
25.06. Am Morgen besichtigen Sie Derry, zweifelsohne eine der schönsten Städte des Landes. Besonders sehenswert ist die mittelalterliche Altstadt mit der 1,5 km langen und bis zu 8 m hohen, begehbaren Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert. Die Fahrt geht weiter über die Grenze in die Republik Irland. Der nördlichste Zipfel der Republik, die Grafschaft Donegal, gilt mit dem Glenveagh Nationalpark als absoluter Geheimtipp. Es erstreckt sich eine atemberaubender Berglandschaft mit Schluchten, Seen und Wäldern. Sie besuchen die entzückenden Glenveagh Gardens am Loch Beagh. Diese bieten mit ihrer Vielfalt und Farbigkeit einen krassen Kontrast zum kargen Umland. Üb. Raum Sligo/Mayo.
26.06. In der Connemara-Region mit dem gleichnamigen Nationalpark erleben Sie Natur pur. Die kaum besiedelte Region besticht durch die Gipfelkette der "Twelve Bens", einsame Bergseen, stille Täler und zerklüftete Küsten. Stationen sind u. a. die malerisch gelegene Kylemore Abbey samt ihrem wunderbaren Garten, Killary Harbour, ein weit ins Gebirgsland hineinragender Fjord, sowie der buchtenreiche Lough Corrib. Üb. Raum Clare.
27.06. Entlang der malerischen Küstenstrasse fahren wir zu den Cliffs of Moher, einer bis zu 200 Meter senkrecht in den Atlantik abfallenden Klippenfront. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Ozean. Sie fahren durch den Burren, eine auf den ersten Blick, öde und fast menschenleere, Karstwüste. Bei Limerick besuchen Sie Bunratty Castle. Die imposante Burg ist von einem Freilandmuseum mit Bauernkaten, Geschäften, einer Schule und natürlich einem Pub aus dem 19. Jh. umgeben. Wir stoppen in Adare, einem Städtchen mit besonders farbenfrohen Wohnhäusern. 2 x ÜB. Raum Kerry.
28.06. Der Killarney Nationalpark ist sehr vielseitig.Die Panoramafahrt auf dem Ring of Kerry führt über die berühmteste Küstenstraße Irlands rund um die Halbinsel Iveragh. Die bergige Landschaft wird begleitet von einer subtropischen Vegetation. Immer wieder gibt die zerklüftete Küstenlinie den Blick auf den Ozean frei. Bei zahlreichen Fotostopps genießen Sie die überwältigende Landschaft.
29.06. Wir durchfahren die malerische Region um Ballyhoura. Hier fühlen Sie wie das Herz Irlands schlägt. Auf dem Plateau des legendären Rock of Cashel befindet sich die Ruine einer alten Kathedrale aus dem 13. Jh., welche Sie besuchen. Weiterreise nach Dublin. Es wird Zeit für ein Bierchen in einem der zahlreichen Pubs. Üb. in Dublin.
30.06. Am Morgen geht es zur Fähre. Frühstück im Hotel in kontinentaler Form bzw. als Box. Wir verabschieden uns von Irland und erreichen nach einer dreieinhalbstündigen Überfahrt britischen Boden. Entlang der walisischen Küste geht es nach nach Hull, wo uns die Fähre nach Holland erwartet. Üb. an Bord. Abendessen individuell.
01.07. Wir erreichen am Vormittag das europäische Festland und treten die Heimreise an.
Termine & Preise
21.06. - 01.07.2026
11
Tage
Preis pro Person
2.749,90 €
ETA p. P. (ca.)
20,00 €
2-Bett Außenkabine (2 untere Betten) p. P.
75,00 €
2 x Abendessen an Bord p. P.
75,00 €
EZZ/ Kab. (innen)
549,90 €
Reiseleistungen
- Busreise im modernen Reisebus
- Fährpassage Rotterdam-Hull-Rotterdam
- 2 x Üb. in 2-Bett Innenkabinen
- 2 x Frühstücksbuffet an Bord
- Fährpassage Holyhead-Dublin mit der Schnellfähre
- 1 x Üb. mit irischem Frühstück im Raum Dublin
- 1 x Üb. mit irischem Frühstück im Raum Belfast/Antrim
- 1 x Üb. mit irischem Frühstück im Raum Letterkenny
- 1 x Üb. mit irischem Frühstück im Raum Sligo/Mayo
- 1 x Üb. mit irischem Frühstück im Raum Clare
- 2 x Üb. mit irischem Frühstück im Raum Kerry
- 1 x Üb. mit kontinentalem Frühstück im Raum Dublin
- 8 x Abendessen, 3-Gang-Menü / Buffet
- örtl. Reiseleitung vom 3.-9. Tag
- Stadtführung Dublin mit örtl. Rl.
- Stadtführung Belfast mit örtl. Rl.
- Eintritt Giant´s Causeway
- Besuch Glenveagh Nationalpark
- Eintritt Kylemore Abbey
- Eintritt Cliffs of Moher
- Eintritt Rock of Cashel
- Fährpassage mit Irish Ferries, Dublin – Holyhead
- Guten Morgen-Whiskey in England/Irland, täglich an Bord des „Eilenburgers“
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass jeder Bürger der Europäischen Union einen Reisepass sowie eine ETA Registrierung für die Einreise nach Großbritannien benötigt. Der Online-Antrag kann von uns, gegen eine Servicegebühr, für Sie bearbeitet werden.
Empfehlenswert für die Übernachtung an Bord ist ein Handgepäck
MTZ: 20
Stornostaffel: C